
MARTIN SCHWER
Geboren in Furtwangen
1985 Gesellenbrief als Abschluss der Ausbildung zum Schreiner
1990 Hochschuldiplom im Bereich Produktgestaltung der Hochschule für Gestaltung Offenbach
Konzeptionelle Arbeit im Bereich Interiordesign und Produktpräsentation
2002 Projektarbeiten und Sondereditionen, „Nansen Flyer“, Hommage á Fritjof Nansen (Südwestrundfunk)
Ausstellungsarchitektur, Museumskonzeption und Planung von Sonderausstellungen
Mitglied im Ausschuss Formgebung des Landesverbandes Schreinerhandwerk Baden-Württemberg. Im Rahmen der Verbandsarbeit Fachbeiträge, Vorträge und Jurytätigkeit u.a. in Tokyo
Lehrauftrag am beruflichen Gymnasium, Gestaltung und Medientechnik
2014 Start der Kontemplation Serie
2016/2017 Große Kontemplation.01, Kultursommer Görwihl
2018/2019 Kontemplation.02 und .03
2021/2022 „Furtwanger Kunststückle“, Monoton.01
Installation „Wer träumen kann fliegt wohin er will“ (Hommage á St. Exupéry
2023 Installation „Die Dinge…sind dieselben Dinge, die in uns sind“
„Reloaded“, Künstlergilde Donau, Monowing.02, Panamera, Hommage á Panamarenko
Lebt und arbeitet in Furtwangen