
BIRGIT BRINKMANN-GREMPEL
Geboren in Gelsenkirchen
1986 Berufsausbildung zur Fotografin
seit 1990 Freiberufliche Fotografin
1997 - 2001 Studium der Malerei und Grafik an der „Freien Akademie der bildenden Künste“ in Essen
2001 - 2002 Aufbaustudium, Meisterschülerin bei Stephan Schneider
2007 - 2013 Mitglied (als KiN) im Künstlerhaus Dortmund e.V.
2009 Kunstakademie Bad Reichenhall: Die Begegnung als Inspiration mit „Markus Lüpertz“
2013 Mitglied im BBK Ruhrgebiet (2013 - 2019 Vorstandsmitglied)
2017 - 2022 Mitglied und Atelier im Kulturort Depot, Dortmund
2020 - 2021 Ausbildung zur Kunsttherapeutin
2021 Projektstipendium „Der Raum der Wünsche“, Ministeriums für Kultur- und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
2022 Ausbildung zum Hypnose Coach
2024 Mitglied im Westfälischen Künstlerbund Dortmund, WKD
Struktur- und Materialvielfalt kennzeichnen die Werke von Birgit Brinkmann-Grempel. Die unter Mixed Media bezeichneten komplexen Kunstwerke umfassen unterschiedliche Kunstgattungen wie z.B. Fotografie, Malerei, Collage, Grafik und Siebdrucke auf unterschiedlichen Bildträgern wie Holz, Leinwand, Acrylglas und insbesondere Stoff.
Die in die Stoffbahnen gebrannten Löcher "umschließen" das weiße Liniengeflecht des Siebdrucks, ohne dabei zu Zerstören. Die Künstlerin verleiht dem Werk dadurch eine strukturelle Offenheit, das sich somit in die Tiefe ausdehnen kann. Zerrissenheit und Zusammenhalt kommen an ihre Grenzen und bilden doch eine Einheit.
Bilder und Objekte entstehen, getragen von einer großen Vielschichtigkeit. Fragmenthafte Geschichten erzählend - Assoziationen beim Betrachter weckend - aufgezeigte, verdeckte, durchlässig gestaltete Bildthemen – mahnend – erinnernd – hervorhebend die kleinen, unscheinbaren, leisen Dinge - Veränderung und Fortgang beschreibend – die Schönheit hervorhebend – aufweckend – Hoffnung gebend, dies Alles beschreibt Birgit Brinkmann-Grempel mit Ihren Arbeiten.