
MARTIN SCHWER
Wegmarken
-
1962 geboren in Furtwangen im Schwarzwald
-
1985 Gesellenbrief als Schreiner
-
1990 Diplom an der Hochschule für Gestaltung Offenbach im Bereich Produktgestaltung
-
Seit 1990 konzeptionelle Arbeit im Bereich Interiordesign und Produktpräsentation, sowohl für Privatkunden als auch für Firmen, Institutionen und Agenturen.
-
Projektarbeiten und Sondereditionen in Kleinserie, u.a. „NansenFlyer“ Hommage á Fritjof Nansen (Südwestrundfunk 2002). Ausstellungsarchitektur, Museumskonzeption und Planung von Sonderausstellungen. Moderne Ergänzungsprojekte im Bereich denkmalgeschützter Bausubstanz. Mehrere mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Produktdesign für verschiedene Firmen und Agenturen.
-
Mitglied im Ausschuss Formgebung des Landesverbandes Schreinerhandwerk Baden-Württemberg (bis 2017) Fachbeiträge, Vorträge und Jurytätigkeit im Bereich Handwerk und Design, u.a. in Tokyo und im Rahmen der Verbandsarbeit.
-
Lehrauftrag am beruflichen Gymnasium im Bereich Gestaltung und Medientechnik.
-
Seit 2014
-
Fokus auf der Verwirklichung eigener Kunstprojekte.
Eigene Werkstätten ermöglichen die unabhängige und kompromisslose Umsetzung der eigenen Projekte.
Wartungsberechtigung für Flugzeugzellen in Holz- und Gemischtbauweise.
Start der Kontemplation-Serie
-
2016/2017 Große Kontemplation.01, Kultursommer Görwihl
-
2018/2019 Start der Monoton-Serie. „Panamera“ (Hommage à Panamarenko)
-
2021/2022 Einladung zu „Furtwanger Kunschtstückle“, Monoton.01 Installation „wer träumen kann fliegt wohin er will“ (Hommage á St. Exupéry)
-
2023 Installation „Die Dinge…sind dieselben Dinge, die in uns sind“ (Hommage á Hermann Hesse)
-
Start der Monowing-Serie Gruppenausstellung „Reloaded“ Künstlergilde Donau, Monowing.01/.02
-
2024 Start der Resonanz-Serie
Gruppenausstellung „Reset“ Künstlergilde Donau, Monowing.03, Resonanz.01 Installation „ Jeder von uns ist mehrere…“ (Hommage á Fernando Pessoa)
Gruppenausstellung Essen, Galerie Spitzbart&Bracke,
C.A.R. (Contemporary Art Ruhr) Zeche Zollverein Essen -
2025 13. „Revierkunst“, Henrichshütte Hattingen, (Einladung )
„Bruchstellen“ Symposium Schwenningen
Gruppenausstellung „ReFRESH“ Künstlergilde Donau
-
2026 -2027 Gruppenausstellung Stadtmuseum Hüfingen
Einzelausstellung Museum ArtPlus Donaueschingen
Gruppenausstellung Montoro/Neapel
Hier geht es zur Website von Martin Schwer.